Der Vertrieb der DVDs wurde eingestellt. Ersatzweise gibt es Videos im HD-Format zum downloaden.
Die DVDs wurden 2005 vom GPI Berlin mit dem Edu-Media-Sigel, sowie mit einer Medaille prämiert.
Dieses klar und übersichtlich aufgebaute Lehr- und Nachschlagewerk zeigt jedem Gitarristen einen sicheren und gangbaren Weg in die die faszinierende Welt des Flamenco.
Die beiliegende CD mit allen Stücken und Hörbeispielen zu Band 1 und 2, ist nicht nur ein reines Hörvergnügen „Flamenco puro“, sie vermittel auch die notwendige, authentische Klangvorstellung und den pulsierenden Rhythmus des Flamenco, den „compás“. Nur auf diese Art ist ein erfolgreiches Selbststudium überhaupt möglich und sinnvoll.
Volume 1
Volume 2
Flamenco Gitarre auf DVD von Gerhard Graf-Martinez. Der Inhalt der Lektionen und Tracks von Band 1 + 2 sind identisch mit Flamenco Gitarreschule Band 1 + 2. Zusätzliche Features: Compás-Erklärung anhand der Flamenco-Uhr (Reloj Flamenco). „Compás Visible“ - die Palos (Gattungen) in der Flamenco-Uhr.
zu den DVDs „Flamenco-Gitarre“
Pressestimmen, Kritiken und Rezensionen zu den DVDs von Gerhard Graf-Martinez.
Beiträge aus dem Forum von Mundo-Flamenco
DVDs von Graf-Martinez oder Hererro
Autor: Christian
Datum: 30.10.04 17:50
Mal ne Frage
1. hat schon jemand die DVDS von Graf-Martinez
2. Quatscht der Graf auch soviel wie der Hererro
3. wird auch auf den DVDS das Stimmen erklärt. Mich nervt das immer, wenn in Flamencoschulen der E-Akkord erklärt, oder wie eben eine Gitarre gestimmt wird.
Christian
Re: DVDS von Graf-Martinez oder Hererro
Autor: Holger Brunk
Datum: 31.10.04 18:45
Hallo Christian,
ich bin in Besitz der beiden DVDs von Graf-Martinez, auch die von Oscar Herrero. In der Tat redet Sr. Herrero sehr viel, erklärt auch Dinge, die einem Gitarristen, der außerhalb Spaniens zur Flamencogitarre stösst, eigentlich längst bekannt sind. Dies hängt damit zusammen, das unsere spanischen Freunde immer meinen, sie müssten das Gitarre-Spielen von Grund auf erklären und sich nicht bewusst sind, dass die meisten eben schon vorher anderweitig Gitarre gelernt/gespielt haben. Dies ist nicht nur meine Meinung, sondern überall zu lesen in den Foren des WWW. Graf-Martinez handelt dies eben nicht so. Darum - und auch wegen seiner pädagogischen Fähigkeiten - sind seine Werke eben auch so beliebt.
Nun aber zu den DVDs: Er behandelt nicht den E-Akkord, auch nicht das Stimmen, redet/erklärt soviel wie notwendig. Im Grunde genommen sind die DVDs analog zu seiner Flamenco-Gitarrenschule Vol 1/2. Nur nutzt er eben hartnäckig die Technologie der "Neuen Medien" (DVD). Was er im Print-Medium mit vielen Bilder zeigt (z.B. Rasguedao) ist auf der DVD vorzüglich gelöst (es kann, während der Film läuft, auf verschiedene Kamera-Positionen, auch Multi-Angle genannt, umschaltet werden). Auch ist die Hand aus einer ungewöhnlichen Schalloch-Position zu sehen (wie das aufgenommen wurde, würde mich echt interessieren?). Wie er dann den Compás anhand von Animation (Flamenco-Uhr) und Hörbeispielen erklärt ist einmalig. In Vol 2 erklärt er die Buleriás anhand von Palmas- und Fuß-Übungen. Es ist gleichzeitig sein Bulerías-Compas auf der Gitarre, sowohl auch die mitlaufende Flamenco-Uhr und auch sein Fuß zu sehen. Wie er die verschiedenen Möglichkeiten, den Fuß zu tippen, darstellt, dürfte von der technischen Seite her, sowohl auch wie er es präsentiert, nicht so schnell zu überbieten sein. Im Buch war mir dieses Kapitel zu kompliziert, bzw. wurde meinerseits nie so richtig angegangen. Jetzt auf der DVD - animiert, motiviert es ungemein, nachzumachen.
Bei diesen DVDs ist zu erkennen, dass nicht einfach ein Video auf den Silberling übertragen wurde, sondern da hat sich jemand (vermutlich er selbst) einiges einfallen lassen, um dieses Medium voll auszuschöpfen. Ich will damit sagen, die DVDs sind wirklich richtig programmiert (ich bin selbst aus dem Metier), um damit zu arbeiten und nicht mal eben ein Video anzuschauen, um es dann wieder ins Regal zu stellen.
Die Qualität ist hervorragend. Alle Lektionen aus den Büchern werden behandelt und können über Menüs angewählt, geloopt, in normalem und langsamem Tempo abgespielt werden. Bei den langsamen Versionen erscheint im unteren Bereich des Bildschirms das Notenbild und - so etwas habe ich noch nie gesehen - es läuft synchron zu Musik ein Cursor-Balken mit. Aber was rede/schreibe ich soviel, einfach selber schauen, hier bei Mundo-Flamenco auf Vorschau klicken, oder eben etwas ausführlicher auf seiner eigenen Site wwww.graf-martinez.de.
Die ersten Tage faszinierte mich die technologische Seite dieser DVDs so eminent, dass ich erst im Laufe der Zeit mich auf das Wesentliche, eben was vermittelt werden soll, konzentrieren konnte.
Entschuldigung für meinen Enthusiasmus, ich bin eben nicht nur passionierter Gitarrist, sondern auch Medien-Freak. Zudem sei auch dem Schott-Verlag, sonst eher als konservatives Haus bekannt, gedankt, eine derart aufwendige Produktion auf den Markt gebracht zu haben, die die Messlatte (Gitarren-Lehrwerke) ganz schön hoch gesteckt hat - weltweit.
Ich hoffe, "geholfen gehabt zu haben" - Holger Brunk (Art-Director NewMedia).
Testbericht Flamenco-Teacher.com (USA)
Carlos - American Guitar Center
Gerhard, man good DVD, you always do it right
.....till anywhen
Best r.
Carlos
Ich hatte schon viel ueber die DVD's gelesen, nachdem ich sie mir vor kurzem selbst "reingesaugt" (im wahrsten Sinne des Wortes ) habe, kann ich nur sagen; Meine Erwartungen wurden um ein Vielfaches uebertroffen. Ein Wahres Meister Werk !!!! So genial wie Paco, Tomatito etc. spielen, verstehst Du es Dein enormes Wissen um den Flamenco, spez.Gitarre zu vermitteln. (Ich weiss das schon seit vielen Jahren ! ) Ich wuensche Dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg, noch viele Neuerscheinungen auf diesem Niveau.
liebe Gruesse auch an Lela
;) Achim (Mambo-Studio München)
Johannes Inhoffen von Mundo-Flamenco
Der erfolgreiche Gitarrist und Lehrer hat seine Schule nun komplett auf DVD gebracht. Ein didaktisches Meisterwerk, welches kein Thema ausläßt um den Anfänger an den Flamenco heranzuführen. Im Vol. 1 behandelt er folgende Lektionen: Rasgueado in verschiedenen Versionen mit Übungen für Tangos und Soleá, Pulgar (Daumen), Ayudado (Daumen und Zeigefinger), Golpes, Tresillo, Rumba, Compás (Takt). Im Vol. 2 behandelt er folgende Lektionen: Arpegio, Tremolo, Picado, Bulerías, Alzapua, Soléa, Alegrías, Bulerás, Tarantos, Tangos. Das ganze ist in verschiedenen Geschwindigkeiten zu sehen und mit unzähligen Erklärungen über die Techniken und Anekdoten darüber gewürzt. Bisher beste Gitarrenschule die wir gesehen haben. Technisch perfekt gefertigte DVD mit brillantem Bild und excellenter Menüführung.
Unterricht
Inhaber
Gerhard Graf-Martinez
Theodor-Bäuerle-Weg 9
73660 Urbach (Region Stuttgart)
Fon 07181 480 90 25
• Impressum | Datenschutzerklärung
© Copyright 1995 - 2024 · Gerhard Graf-Martinez