Notiz
header
  • Start
  • Bücher
    • Flamencolitos (Neu)
    • Flamencogitarre Technik
    • Flamenco Gitarrenschule (Buch)
    • Flamenco Gitarrenschule (Videos)
    • Rumba-Gitarre (Buch)
    • Rumba-Gitarre (DVD)
    • Wo kaufen?
    • Graf-Martinez' Shop
    • Noten Einzelausgaben
  • Flamenclaro
    • Flamenclaro
    • Gurumbé
  • Software
    • FlamencoReloj (Flamenco-Uhr)
    • FlamencoPercusión
    • Flamenco-Metronom
    • Der Erfinder des Flamenco-Metronoms
    • Kaufen
  • Unterricht
    • Kurse & Workshops
    • Gratis-Lektionen
    • Live-Video-Unterricht
    • Privat-Unterricht
  • Instrument
    • Der Klang der Flamencogitarre
    • Flamenco- vs Konzertgitarre
    • Bespielbarkeit
    • Gitarrenholz
    • Handgemacht
    • Die beste Flamencogitarre
    • Look Inside
    • Kleines Glossar
  • Über mich
    • Graf-Martinez: Trio
    • Graf-Martinez: Solo
    • Graf-Martinez: Workshops
    • Vita
    • CDs
    • Mediathek
    • Presse
    • Interviews
    • When I'm Sixty5
    • Medien-Preise / Auszeichnungen
  • Dies&Das
    • Die Maestros
    • Presse
    • El Compás
    • Der Erfinder des Flamenco-Metronoms
    • Digital-Shop
    • Graf-Martinez' Shop
    • Atelier
    • Links
    • Wo kaufen?
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • American English
  • Español de España

Gitarren-Noten - Einzelausgaben

Pena Penita

¡Ay, Pena, Penita, Pena! wurde von Luisa Ortega und ihrem Vater Manolo Caracol im Rahmen der Inszenierung „La Copla Nueva“ 1951 im Calderón-Theater in Madrid uraufgeführt. Der Text ist von Rafael León und Antonio Quintero, komponiert wurde es von Manuel López-Quiroga Miquel.
Populär wurde das Lied aber erst zwei Jahre später, als es Lola Flores in dem mexikanisch/spanischen Musical „Oh Pain, Little Pain, Pain“ sang.
Sabicas veröffentlichte „Pena Penita“ 1958 im Duo mit Mario Escudero auf seiner LP „Gipsy Guitar“
PDF -Dokument

Cover
Noten

PayPal, Noten/TAB: Download PDF, 5.- EUR

Oder im Web-Shop kaufen.

Shop

Nunca suenan las Campanas

für Gitarre

„Süßer die Glocken nie klingen“: Deutsches Weihnachtslied aus dem 19. Jahrhundert. Arrangiert für Gitarre im Flamenco-Rhythmus der Bulerías. In Spanien sind die Weihnachtslieder die „Villancicos“ und der Titel heisst auf Spanisch: Nunca suenan las Campanas con tan dulce claridad.
Frohe Weihnacht.
PDF -Dokument

Cover Noten

PayPal
Noten/TAB: Download PDF
7,- EUR

Oder im Web-Shop kaufen.

Shop

Dona Nobis Pacem

für Gitarre

„Dona Nobis Pacem“ - Latein: [ˈdona ˈnobis ˈpatʃem], „Gib uns Frieden“) ist ein dreiteiliger Kanon zu einem kurzen lateinischen Text aus dem „Agnus Dei“. Die Melodie wurde mündlich weitergegeben. Der Kanon ist in vielen Gesangs- und Liederbüchern zu finden. Nicht nur in der Kirche, auch in der Friedensbewegung wird „Dona Nobis Pacem“ gesungen. Auch bei den Montagsdemos während der Wiedervereinigung Deutschlands wurde der Kanon oft gehört.
PDF -Dokument

Cover

PayPal
Noten/TAB: Download PDF
5,- EUR

Oder im Web-Shop kaufen.

Shop

Bücher / Videos

Flamencolitos
Flamenco Guitar Technics Vol. 1-3
Flamenco-Gitarrenschule Vol. 1/2
Gipsy Guitar - Rumbas flamencas
Wo bestellen? | Shop

Software

FlamencoReloj
FlamencoPercusión
Flamenco-Metronom
Der Erfinder des Flamenco-Metronoms
Bestellen

Unterricht

Kurse und Workshops
Gratis-Lektionen
Live-Video-Unterricht
Privat

Inhaber

Gerhard Graf-Martinez
Theodor-Bäuerle-Weg 9
73660 Urbach (Region Stuttgart)
Fon 07181 480 90 25
Impressum | Datenschutzerklärung

facebook
Facebook
youtube
YouTube
instagram
Instagram
vimeo
Vimeo
blogspot
Blog
maps
Map
mail
Kontakt

© Copyright 1995 - 2023 · Gerhard Graf-Martinez