Notiz
header
  • Start
  • Bücher
    • Flamencolitos (Neu)
    • Flamencogitarre Technik
    • Flamenco Gitarrenschule (Buch)
    • Flamenco Gitarrenschule (Videos)
    • Rumba-Gitarre (Buch)
    • Rumba-Gitarre (DVD)
    • Wo kaufen?
    • Graf-Martinez' Shop
    • Noten Einzelausgaben
  • Flamenclaro
    • Flamenclaro
    • Gurumbé
  • Software
    • FlamencoReloj (Flamenco-Uhr)
    • FlamencoPercusión
    • Flamenco-Metronom
    • Der Erfinder des Flamenco-Metronoms
    • Kaufen
  • Unterricht
    • Kurse & Workshops
    • Gratis-Lektionen
    • Live-Video-Unterricht
    • Privat-Unterricht
  • Instrument
    • Der Klang der Flamencogitarre
    • Flamenco- vs Konzertgitarre
    • Bespielbarkeit
    • Gitarrenholz
    • Handgemacht
    • Die beste Flamencogitarre
    • Look Inside
    • Kleines Glossar
  • Über mich
    • Graf-Martinez: Trio
    • Graf-Martinez: Solo
    • Graf-Martinez: Workshops
    • Vita
    • CDs
    • Mediathek
    • Presse
    • Interviews
    • When I'm Sixty5
    • Medien-Preise / Auszeichnungen
  • Dies&Das
    • Die Maestros
    • Presse
    • El Compás
    • Der Erfinder des Flamenco-Metronoms
    • Digital-Shop
    • Graf-Martinez' Shop
    • Atelier
    • Links
    • Wo kaufen?
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • American English
  • Español de España

Flamenco Spieltechnik der Meister

Hand- und Finger-Position der Top-Flamencogitarristen.

Die Handhaltung beim Picado von Paco de Lucía, Manolo Sanlúcar, Pepe Habichuela, Vicente Amigo. Von Tomatito das Picado und Rasgueado.

Picado & Rasgueo

Pepe Habichuela picado
Pepe Habichuela picado
Manolo Sanlucar picado
Manolo Sanlucar picado
Paco de Lucía picado 1
Paco de Lucía picado 2
Paco de Lucía picado 3
Tomatito picado 1
Tomatito picado 2
Tomatito picado 3
Tomatito rasgueado 1
Tomatito rasgueado 2
Tomatito rasgueado 3
Vicente Amigo picado 1
Vicente Amigo picado 2
Vicente Amigo picado 3

Das Picado in meiner Flamenco Gitarrenschule Vol. II

Das Picado so zu spielen, wie in meinem Buch beschrieben, ist zugegebenermaßen etwas übertrieben, hat aber einen didaktischen Hintergrund. Viele Gitarristen, die Flamencogitarre lernen wollen, kommen von der Klassischen Gitarre, oder von der Fingerstyle-Gitarre. Der angelegte Anschlag (Apoyando) wird im Fingstyle kaum angwendet. In der Klassischen Gitarre wird der Wechselschlag oft mit gestreckten Fingern ausgeführt. Um von dieser Haltung loszukommen, muss das Unmögliche gefordert werden, um das Mögliche zu erreichen.
Natürlich ist eine Wiederholung des Anschlags ohne Bewegung im Wurzelgelenk überhaupt nicht möglich. Entscheident ist aber, diese Bewegung zu klein wie möglich zu halten.

Vergleichen wir es mit dem „Gehen“: Die Beine ohne Beugung im Kniegelenk zu bewegen, ist eine steife Bewegung, wie auf Stelzen und provoziert das Stolpern. Gehen ohne Rotationsbewegung im Hüftgelenk ermöglicht kein Vorwärtskommen.
Was meine Spielweise betrifft: Ich machte mir erst im Alter von ca. 30 Jahren Gedanken über das Picado von Paco de Lucía. Meine Technik nach über 10-15 Jahren intensivem Training mit Klassikanschlag zu ändern, war nicht leicht. Leider ist mir die Veränderung nicht ganz gelungen. Aber es ist meine Pflicht, es dem Lernenden richtig zu zeigen.
Gerhard Graf-Martinez

shop button

Animation der Fingerbewegung und Handhaltung Paco de Lucía´s beim Picado.

Verschiedene Ausschnitte von Paco de Lucía´s Picado.

Flamenco Guitar Technics Vol 1 - 3

Graf-Martinez' Shop

Bücher / Videos

Flamencolitos
Flamenco Guitar Technics Vol. 1-3
Flamenco-Gitarrenschule Vol. 1/2
Gipsy Guitar - Rumbas flamencas
Wo bestellen? | Shop

Software

FlamencoReloj
FlamencoPercusión
Flamenco-Metronom
Der Erfinder des Flamenco-Metronoms
Bestellen

Unterricht

Kurse und Workshops
Gratis-Lektionen
Live-Video-Unterricht
Privat

Inhaber

Gerhard Graf-Martinez
Theodor-Bäuerle-Weg 9
73660 Urbach (Region Stuttgart)
Fon 07181 480 90 25
Impressum | Datenschutzerklärung

facebook
Facebook
youtube
YouTube
instagram
Instagram
vimeo
Vimeo
blogspot
Blog
maps
Map
mail
Kontakt

© Copyright 1995 - 2023 · Gerhard Graf-Martinez